Einladung zur Motion Comic-Premiere ‚Ankommen‘

Einladung zur Motion Comic-Premiere ‚Ankommen‘ Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn präsentiert einen weiteren Motion Comic aus dem Projekt „MoCom – Motion Comics als Erinnerungsarbeit“. Erzählt werden zwei Geschichten: Damaskus und Ost-Berlin – Isi zieht für das Studium aus Syrien in die DDR. Dort verliebt er sich in Sylvia. Mit ihr kehrt er zu seiner Familie […]
MoCom auf der DGSKA-Konferenz
MoCom auf der DGSKA-Konferenz # Dieses kurze Video fasst (auf englisch) zusammen, worum es im MoCom-Projekt geht und gibt Einblicke in das, was wir bisher erreicht haben. Was sind unsere Ziele? Wie produzieren wir Motion Comics? Das Video kann Lehrkräften im Fach Geschichte, Kunst, Englisch, Deutsch/DAZ und Ethik einen ersten Eindruck geben und sie anregen, […]
MDR-Beitrag über das MoCom-Projekt

MDR-Beitrag über das MoCom-Projekt # https://youtu.be/HlaXSquawMg Die Premiere des ersten Motion Comics „Grenzübertritte“ am 26. Juni 2022 war ein großer Erfolgsmoment im MoCom-Projekt! Kurz bevor die Teilnehmerinnen ihren Motion Comic vor Publikum auf der großen Leinwand des Helmstedter Kinos „Roxy Lichtspiele“ präsentieren, reflektieren sie darüber, was sie im Projekt über die innerdeutsche Grenze gelernt haben. […]
Einladung MoCom-Premiere Projekt 1

Erste MoCom-Premiere ‚Grenzübertritte‘ # Der erste Motion Comic ist fertig! Nach acht Monaten Arbeit lassen wir Geschichte(n) auf der Leinwand lebendig werden – vor Ort in Helmstedt und Online! Vor Ort: Am Sonntag, 26. Juni 2022 um 11:00 Uhr präsentieren wir im Helmstedter Roxy-Kino die deutsche Version „Grenzübertritte“. Im Anschluss an den ca. 10 minütigen […]
Wochenend-Workshop ‚Grenzübertritte‘

Wochenend-Workshop ‚Grenzübertritte‘ # Das letzte Jahr endete mit dem ersten Wochenend-Workshop im Dezember – ein toller Projekteinstieg! Bei unserem virtuellen Besuch der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn beschäftigten wir uns mit Grenzerfahrungen, tauschten Erinnerungen aus, lernten von einem Zeitzeugen und sahen uns Motion Comics an. Nun beginnt das neue Jahr mit inspirierenden Ideen und dem kreativen Prozess […]
„Ankommen“

# Video: ‚Ankommen‚ bald hier zu sehen! „Ankommen“ Projekt 4 Die vierte und letzte Arbeitsgruppe im MoCom-Projekt begann mit ihren Recherchen im März 2023. Die fünf Teilnehmenden studieren Public History im Master an der Freien Universität Berlin: Anja Hartmann, Constanze Wiedemann, Junseok Won, Luis Kumpfmueller und Malou Bokowski. Sie sammelten Erinnerungen von Zeitzeug:innen zum Thema Ankommen […]
„(K)ein Wiedersehen“

Video: ‚(K)ein Wiedersehen‚ – der dritte Motion Comic im MoCom-Projekt wurde am 24. Juni 2023 veröffentlicht. „(K)ein Wiedersehen“ Projekt 3 „(K)ein Wiedersehen“ erzählt zwei Geschichten. 1952 – zwei Cousins leben in Helmstedt in West-Deutschland und sind unzertrennlich. Doch als ein Teil der Familie in die DDR zieht, ändert sich alles. 1968 – zwei Schulfreunde wohnen […]
„Die Dichte von Freiheit“

Video: ‚Die Dichte von Freiheit‚ – der zweite Motion Comic im MoCom-Projekt wurde im März 2023 veröffentlicht. „Die Dichte von Freiheit“ Projekt 2 „Die Dichte von Freiheit“ erzählt zwei Geschichten rund um den Ostberliner Alexanderplatz – dem Aushängeschild der DDR-Hauptstadt. Ernest und seine Freunde sind zum ersten Mal auf Klassenfahrt in Ostberlin und bummeln begeistert über den […]
„Grenzübertritte“

Video: ‚Grenzübertritte‚ – der erste Motion Comic im MoCom-Projekt wurde im Juni 2022 veröffentlicht. „Grenzübertritte“ Projekt 1 Der Motion Comic „Grenzübertritte“ erzählt zwei Geschichten: Die junge Anna möchte aus der DDR zu ihrem Partner nach Österreich fliehen. Reza flieht aus dem Iran in das geteilte Deutschland. Wird es den beiden gelingen, zwischen den Grenzen eines […]